Allgemeine Nutzungsbedingungen

1. Einführung

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Plattform SteuerForumPro (nachfolgend „Anbieter“), einer digitalen Umgebung zum fachlichen Austausch über steuerliche Themen in der Schweiz. Die Plattform richtet sich an Privatpersonen, Fachkräfte, Unternehmen sowie juristisch tätige Personen, die steuerbezogene Inhalte diskutieren, analysieren oder bereitstellen möchten. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung und im Rahmen der nachfolgenden Bestimmungen.

2. Zustimmung zu den Bedingungen

Mit der Registrierung auf der Plattform oder der aktiven Nutzung von Diensten erkennt der Nutzer diese AGB als verbindlich an. Die Zustimmung erfolgt ausdrücklich bei der Kontoerstellung oder implizit durch die fortgesetzte Inanspruchnahme der Funktionen von SteuerForumPro. Änderungen dieser AGB gelten als akzeptiert, sofern die Plattform nach Veröffentlichung weiterhin genutzt wird.

3. Beschreibung der angebotenen Dienstleistungen

SteuerForumPro stellt eine Online-Plattform zur Verfügung, auf der Nutzer steuerrechtliche Fragestellungen diskutieren, Beiträge veröffentlichen, Antworten erhalten sowie mit Expertinnen und Experten interagieren können. Darüber hinaus bietet die Plattform optionale Premium-Dienste an, wie moderierte Fachgespräche, Zugang zu kommentierten Steuerquellen oder personalisierte Beratungspools. SteuerForumPro erbringt selbst keine rechtsverbindliche Steuerberatung und übernimmt keine steuerliche Vertretung.

4. Pflichten der Nutzer

Nutzer verpflichten sich zur wahrheitsgemäßen, sachlichen und rechtskonformen Kommunikation. Die Verbreitung von Falschinformationen, Eigenwerbung ohne Kennzeichnung, Beleidigungen, Verstöße gegen Datenschutz oder das Urheberrecht sowie Beiträge mit strafrechtlicher Relevanz sind untersagt. Inhalte, die persönliche Steuerfälle betreffen, dürfen nur in anonymisierter Form eingestellt werden. Die Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln; bei Verdacht auf Missbrauch ist der Anbieter unverzüglich zu informieren.

5. Haftungsbeschränkung

SteuerForumPro übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder rechtliche Verwertbarkeit von Beiträgen oder Empfehlungen Dritter. Eine Haftung des Anbieters für Schäden materieller oder immaterieller Art, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der angebotenen Informationen entstehen, ist ausgeschlossen – es sei denn, sie beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung der Plattform ersetzt keine professionelle Steuerberatung.

6. Geistiges Eigentum

Sämtliche auf der Plattform veröffentlichten Inhalte, Layouts, Strukturen, Softwaremodule sowie Beitragsformate sind geistiges Eigentum des Anbieters oder der jeweiligen Rechteinhaber. Die Vervielfältigung, Weitergabe oder kommerzielle Nutzung bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung. Nutzer räumen dem Anbieter mit dem Einstellen eigener Inhalte ein einfaches Nutzungsrecht zur Veröffentlichung auf der Plattform ein.

7. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Diese AGB unterliegen dem materiellen Recht der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform ist Zürich, sofern keine zwingenden gesetzlichen Vorschriften dem entgegenstehen.

8. Beendigung und Sperrung

Der Anbieter ist berechtigt, den Zugang eines Nutzers bei Verstoß gegen diese AGB, bei Missbrauch der Plattform oder auf behördliche Anordnung mit sofortiger Wirkung zu sperren oder zu löschen. Eine Wiederherstellung ist nur nach schriftlicher Prüfung und Genehmigung möglich. Der Nutzer kann sein Konto jederzeit selbständig löschen oder per Kontaktanfrage zur Löschung auffordern.

9. Rückerstattungsrichtlinie

Kostenpflichtige Zusatzdienste können innerhalb von 7 Tagen nach erstmaliger Buchung widerrufen werden, sofern sie nicht bereits vollständig genutzt wurden. Nach Ablauf dieser Frist oder bei bereits erbrachter Leistung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Einzelfallentscheidungen bleiben vorbehalten.

10. Änderungen der Bedingungen

Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Wesentliche Änderungen werden den Nutzern mindestens 7 Tage vor Inkrafttreten per Mitteilung über die Plattform oder E-Mail angekündigt. Bei Widerspruch kann der Nutzer sein Konto löschen; andernfalls gelten die neuen Bedingungen als angenommen.

11. Inkrafttreten

Diese Version der AGB tritt am 16. Juli 2025 in Kraft und ersetzt alle vorhergehenden Fassungen.